Bei „Bares für Rares“ ergattert Anaisio Guedes eine glänzende Brosche. Sofort enthüllt er seine besonderen Pläne.
Nachdem sich die „Bares für Rares“-Händler beim hitzigen Wettbieten durchgesetzt und ein favorisiertes Stück ergattert haben, steht nicht nur der gewinnbringende Weiterverkauf im Fokus. Vielmehr lassen die Fachleute oft ihrer Kreativität freien Lauf.
Mit einem ausgeklügelten Plan machen sie sich gemeinsam mit ihren Kollegen und Freunden an eine zeitintensive Ausarbeitung. Plötzlich entstehen ganz neue Objekte. In der aktuellen „Bares für Rares“-Folge (24. November) kauft Anaisio Guedes eine edle Brosche.
Sofort verkündet er seine Pläne. Elegant und zeitlos lautet dabei das Motto. Doch was hat sich der Brasilianer konkret einfallen lassen?
„Bares für Rares“: Wendela Horz beantwortet alle offenen Fragen
Doch nun erst einmal zum Exponat: Eine vielseitige Damen-Brosche aus 750er-Gold ziert den Expertisentisch. Die beiden Freundinnen Ute Peters-Rühmann und Gudrun Stücker haben sie mitgebracht. Zuchtperlen und Edelsteine bringen die Brosche zum Strahlen.
Sachverständige Wendela Horz verortet es auf die 1970er- und 1980er-Jahre und erkennt einen asiatischen Background. Zudem ist die Brosche als Anhänger verwendbar. Das Unglaubliche? „Obwohl die Perlen und Edelsteine damals nichts kosteten in ihrer Verarbeitung, hat sich das damals bei uns gut verkauft“, erzählt die „Bares für Rares“-Expertin.
Doch handelt es sich hierbei heutzutage um einen kostspieligen Schatz? Die Verkäuferinnen würden sich mit 800 Euro zufriedengeben. Wendela Horz bestätigt den Wunschpreis: 700 bis 800 Euro ist die strahlende Brosche wert.

Anaisio Guedes beweist seine kreative Ader
Sofort sind die Händler von der Vielseitigkeit und der Ausarbeitung fasziniert. Selbstverständlich geht es beim anschließenden Bieterwettstreit hoch her. Zwei Händler, Anaisio Guedes und Ferdinand Resul Adanir liefern sich einen packenden Schlagabtausch.
Anasio Guedes schwärmt: „Ich finde die Brosche sehr schön und würde sie gerne haben.“ Schlussendlich macht er mit 720 Euro das Rennen. Euphorie und Begeisterung bei allen Parteien!
Doch die eigentliche Überraschung folgt erst später! „Ich werde versuchen, diese Perle zu entfernen. Dann ist es Unisex und man kann es als Mann tragen“, offenbart der Hamburger. Und er fügt hinzu, dass es so zeitloser und eleganter erscheint.
Die gesamte Episode ist übrigens in der ZDF-Mediathek verfügbar.
Dieser Artikel erschien zuerst unter „Bares für Rares“-Star kauft Brosche – was er damit vorhat, lässt staunen auf DerWesten.de