Köln – Helmut möchte bei “Bares für Rares” einen animalischen Schatz loswerden. Als er seinen Preis nennt, muss Horst Lichter (63) eingreifen. Dann wird es sensationell …

“Oh Gott, wie zuckersüß!”, schwärmt der ZDF-Moderator, als er die niedlichen Tiermotive auf den feilgebotenen Manschettenknöpfen und Krawattennadeln erblickt. Auch Wendela Horz (55) ist begeistert und bestätigt: “Die sind super!”
Die Schmuckstücke seien ein Geschenk seines Schwiegervaters gewesen, verrät Helmut in der Sendung. Dieser hatte sie wiederum von seinem Großvater geerbt. Ursprünglich stammt das Ensemble allerdings aus Wien, wie die Expertin einer Punze entnehmen kann.
Als Material identifiziert die 55-Jährige 585er-Gold. Die Herstellung datiert sie um das Jahr 1900. “Das Besondere sind die Einsätze”, merkt Horz an – sogenannte Essex Crystals. Die Glas-Cabochons wurden hinten eingeschliffen und mit einem Motiv fein ausgemalt.
Spitz, Dackel, Jack-Russell-Terrier und Pinscher zieren die Knöpfe. Auf der Nadel ist ein Border Collie abgebildet. Größere Schäden entdeckt die Goldschmiedin zwar nicht, dafür aber doch deutliche Gebrauchsspuren: “Sie wurden gerne getragen.”
Helmut wäre mit 100 Euro zufrieden. Als Lichter das hört, grätscht er seinem Gast sofort ins Wort: “Mir ist das zu wenig!” Horz gibt ihm recht: “Allein der Goldwert liegt schon bei 400 Euro.” Sie taxiert den Wert auf 1000 bis 1200 Euro. “Wahnsinn”, staunt der Besitzer.

“Bares für Rares”-Kulthändler hält Objekte für “überbewertet”

Im Händlerraum stoßen die Schmuckstücke ebenso auf große Begeisterung. “Mit Hunden darauf, wie entzückend”, frohlockt Lisa Nüdling (45) beim genaueren Hinsehen. Doch auch Julian Schmitz-Avila (39) hat Interesse und erklärt: “Ich trage gerne Manschettenknöpfe.”
Walter “Waldi” Lehnertz (58) findet die Objekte dagegen “völlig überbewertet”. Schmitz-Avila reagiert genervt auf den abwertenden Kommentar seines Kollegen und eröffnet die Auktion mit einem Gebot von 400 Euro.
Als Nüdling 650 Euro in den Raum wirft und die Verhandlungen ins Stocken geraten, gibt der Verkäufer den Schätzpreis der Expertin preis. “Alter Schwede”, platzt es ungläubig aus “Waldi” heraus. Mit der Summe hat er nicht gerechnet.
Schmitz-Avila und Nüdling zeigen sich unbeeindruckt und liefern sich weiter ein munteres Bietergefecht – bis es vierstellig wird. Für 1000 Euro erhält die 45-Jährige den Zuschlag und jubelt. Auch Helmut freut sich: Sein Wunschpreis wurde mal eben so verzehnfacht!
“Bares für Rares” läuft montags bis freitags, ab 15.05 Uhr, im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.