Bei „Bares für Rares“ dreht der Instagram-Account mal wieder am Rad und teilt nun bisher unbekannte Fotos.
Der Instagram-Account von „Bares für Rares“ sorgte in den vergangenen Wochen immer wieder für Gesprächsstoff. Statt der gewohnten Fundstücke und Kuriositäten tauchte plötzlich nur noch wirres, teils chaotisch wirkendes Bildmaterial auf dem Social-Media-Account der Trödelshow auf. Schnell war klar, dass dahinter kein technischer Fehler steckte, sondern ein bewusster Marketing-Gag.
Mittlerweile ist das Geheimnis also gelüftet, doch der witzige Ton, den die Redaktion bereits seit längerem pflegt, bleibt bestehen. Der jüngste Streich ist eine Reihe von Horst-Lichter-Fotos, die sich sehen lassen.
Fotos vom „Bares für Rares“-Set aufgetaucht
Der Anlass ist ein viraler Trend, der aktuell besonders Instagram und TikTok dominiert. User posten Bilder aus den vergangenen Jahren, um Veränderungen oder einfach persönliche Highlights festzuhalten. Nun ist auch das „Bares für Rares“-Team aufgesprungen und zeigt niemand Geringeren als Moderator Horst Lichter im Jahresvergleich.
Los geht’s im Jahr 2016. Lichter, damals wie heute, mit seinem ikonischen Schnauzer, trägt noch eine andere Brille, wirkt aber unverkennbar wie er selbst. Unter den Post schreibt die Redaktion: „Horst einfach eine lebende Legende (Ihr seid nicht bereit für das 2019 Bild).“
Horst Lichter ist kaum wiederzuerkennen
Und tatsächlich hat sich das Team für 2019 ein ganz besonderes Foto herausgesucht. Horst Lichter ist darauf aufgrund eines übertriebenen Gesichtsfilters kaum wiederzuerkennen. In den Jahren 2020 und 2021 zeigt sich der Moderator dann wieder so, wie das Publikum ihn kennt. 2022 präsentiert ihn der Account mit Weihnachtsmütze am Set, während auch 2024 ein verwackeltes Setbild den Rückblick abrundet.
Bereits zuvor äußerte sich die Redaktion zu dem Durcheinander des Social-Media-Accounts.
In einem Statement machte das Team öffentlich, dass der Ursprung der merkwürdigen Posts intern zu finden war. „Es war eine Person aus unserem Team“, so Lichter. Am Ende entpuppte sich der vermeintliche Account-Hack als clever inszenierte Werbeaktion. Denn bald soll es einen Twitch-Stream von „Bares für Rares“ geben. Dann mit Horst Lichter und einem bekannten Streamer an seiner Seite.
Dieser Artikel erschien zuerst unter Fotos vom „Bares für Rares“-Set aufgetaucht: „Ihr seid nicht bereit“ auf DerWesten.de.