Gerner erfährt eine schreckliche Wahrheit, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Er muss sich zwischen seinen Kindern entscheiden. Achtung, es folgen Spoiler!
Bei GZSZ herrscht nach wie vor Chaos im Gerner-Clan. Denn nur kurz nachdem Gerner (Wolfgang Bahro) aus den Koma erwacht ist, erfuhr er von all den Dramen, die sich in der Familie während seiner Abwesenheit abgespielt haben – unter anderem Julians (Onno Buß) angeblicher Verrat. Doch nun kommt die Wahrheit ans Licht.

Katrin legt ein Geständnis ab
Nachdem er erfahren hat, dass Julian angeblich seine Krankenakte an die Presse geschickt habe, wand Gerner sich erneut von seinem Sohn ab. Doch die Trennung fällt dem Anwalt nicht leicht.
Immer wieder versucht er, sich zu erklären, wie es zu Julians Verrat kommen konnte, wo er doch einst so glücklich darüber schien, endlich einen liebenden Vater zu haben. Mit seinen ständigen Fragen zwingt er Katrin zu einem Geständnis, denn die kann ihr schlechtes Gewissen nicht mehr länger aushalten.

Völlig unerwartet eröffnet sie Gerner, dass nicht Julian die Krankenakte geleakt hat, sondern ausgerechnet ihre gemeinsame Tochter Johanna (Charlott Reschke). Ein Schock für den Anwalt. Doch Katrin hatte ihre Gründe für ihre List: Sie wollte Johanna schützen. Julian hingegen habe in ihren Augen schon genug Schreckliches angerichtet.
Gerner muss eine Entscheidung treffen
Für Gerner ändert sich damit alles: Er hat Julian zu unrecht verstoßen. Doch wie kann er sich wieder mit ihm versöhnen, ohne Johanna zu verraten? Der Anwalt muss eine schwere Entscheidung treffen.
Und diese ist schnell gefällt. Auch Gerner möchte Johanna, seine Prinzessin, vor der schrecklichen Wahrheit und dem Wissen über ihren eigenen Fehler schützen. Dennoch gibt er nicht auf, sich Julian wieder anzunähern – jedoch ohne Erfolg. Julian hat scheinbar endgültig mit ihm abgeschlossen.
GZSZ könnt ihr immer montags bis freitags um 19:40 Uhr bei RTL sehen. Mit einem RTL+-Abo steht euch die neuste Folge sogar schon eine Woche vor der TV-Ausstrahlung zum Streamen zur Verfügung.