Dieser Kandidat entscheidet sich bei „Bares für Rares“ während der Verhandlung dazu, doch nicht zu verkaufen.
Am Dienstagnachmittag (21. Oktober) sehen die Zuschauer wie immer ab 15.05 Uhr eine neue Folge der ZDF-Kultsendung „Bares für Rares“. Zahlreiche Kandidaten haben sich auf den Weg ins Pulheimer Walzwerk gemacht, um ihre Objekte schätzen zu lassen und diese im besten Fall zu verkaufen.
Dazu gehört auch Cyrill von Flotow, der ein Erbstück bei „Bares für Rares“ an den Mann oder die Frau bringen will. Doch anders als andere Kandidaten hängt er noch sehr an der alten Münze und kann sich eigentlich nur schwer davon trennen. Ein Umstand, der ihm bei den Verhandlungen zum Verhängnis werden soll…
„Bares für Rares“-Kandidat nach Expertise enttäuscht
Der 69-Jährige erzählt schon zu Beginn seines Auftritts in der ZDF-Show, dass ihm noch einiges an seinem Objekt liegt. „Wenn ich die Münze verkaufen sollte, fällt es mir schon ein bisschen schwer. Ich habe sie von meiner Mutter geerbt und sie wiederum von ihrer Mutter und so weiter“, erklärt der Kandidat.
Trotzdem interessiert er sich natürlich brennend dafür, was Patrick Lessmann zu der alten Münze sagt. Der Experte datiert die Silbermünze mit Diamantrosen und kleinen Smaragden auf ein Prägealter zwischen 1300 und 1315 – somit ist sie über 670 Jahre alt. So eine Antiquität möchte sich Cyrill von Flotow natürlich bezahlen lassen und wünscht sich 1.000 Euro. Der Sachverständige kann da allerdings nicht mitgehen.
„Habe mehr erwartet“
Lessmann schätzt die Münze auf einen Wert zwischen 500 und 550 Euro. Trotz der Diskrepanz möchte der 69-Jährige sein Glück bei den Händlern versuchen. Doch auch die wollen den Wunschpreis nicht zahlen – bei 450 Euro ist dann Schluss.
Also bricht Cyrill von Flotow die Verhandlung an dieser Stelle ab und nimmt seine Münze wieder mit nach Hause. „Es war sehr interessant und spannend für mich. Ich habe allerdings mehr erwartet. Und da der Preis sogar noch unter der Expertise war, nehme ich sie wieder mit“, sagt der Kandidat abschließend. Gute Entscheidung!
Das ZDF zeigt die neuen Folgen montags bis freitags im Programm ab 15.05 Uhr im TV und online in der Mediathek.