„Bares für Rares“: Als der Experte den Preis nennt, ist Horst Lichter fassungslos – „Ihr seid doch irre!“

Bei „Bares für Rares“ sorgt eine Designerlampe für Aufregung. Horst Lichter kann die Schätzung kaum glauben – und reagiert deutlich.

Was für ein Zoff im Trödel-Paradies. In der neuen Folge von „Bares für Rares“ sorgt eine Designerlampe für helle Aufregung, und bringt Moderator Horst Lichter ordentlich ins Schwitzen.

Lena Frerk aus Höxter hat ein echtes Schmuckstück mitgebracht. Eine auffällige Leuchte, die Lichter zunächst an einen Schokobrunnen erinnert. „Ich krieg Hunger, wenn ich das Ding sehe!“, scherzt der 63-Jährige. Zum Glück steht Experte Sven Deutschmanek neben ihm – der kennt sich aus.

Diese Lampe bringt Horst Lichter aus der Fassung

Die Lampe entpuppt sich als „Lotus Leuchte LT 305“ vom italienischen Designer Carlo Nason, gefertigt in den 1970er Jahren aus Muranoglas. Wertvoll, elegant, rar – so weit, so gut. Doch als die Verkäuferin ihren Wunschpreis nennt, wird’s interessant: 3000 Euro soll das gute Stück bringen.

Horst Lichter schaut ungläubig. „Oh!“, entfährt es ihm, gefolgt von einem skeptischen Blick zum Experten. Doch Deutschmanek überrascht alle: „3000 bis 4000 Euro ist absolut realistisch.“ Da platzt es aus Lichter heraus: „Ihr seid doch irre, ihr zwei!“ Ein Satz zwischen Unglauben und Bewunderung – typisch Horst eben.

Foto: ZDF/Screenshot

Im Händlerraum folgt der nächste Showdown. Zunächst rätseln die Händler ratlos über den Designer. „Sie wissen nicht, wer das ist?“, kontert Verkäuferin Frerk spitz. Nach kurzer Aufklärung startet Esther Ollick das Bietgefecht bei 350 Euro. Schnell zieht Christian Vechtel nach, treibt den Preis hoch.

Doch bei 1000 Euro verzieht Frerk keine Miene. Als sie den Schätzpreis verrät, wird den Händlern klar, dass sie Großes vorhat. Trotzdem endet das Rennen bei 2400 Euro – unter ihrem Wunsch, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit über den Erwartungen von Horst Lichter. „Es hat sich gelohnt“, sagt die Altenpflegerin erleichtert.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Leave a Comment