„Bares für Rares“ auch in Griechenland: DAS läuft bei „Cash or Trash“ anders

„Bares für Rares“ goes international! Doch in der griechischen Show „Cash or Trash“ gibt es einige Unterschiede zum deutschen Format.

Das einmalige Serienkonzept von „Bares für Rares“ ist längst nicht nur in Deutschland ein Hit! In vielen Ländern auf der Welt, darunter Marokko, Frankreich, Italien, Polen, Niederlande, Großbritannien und Griechenland, machen sich aufgeregte Verkäufer mit ihren besonderen Schätzen zu den Trödelformaten auf.

Fachkundige Expertisen, packende Bietergefechte, plötzliche Überraschungen und Wendungen sowie ab und an gigantische Deals – der Ablauf ist überall gleich. In Griechenland zum Beispiel läuft „Bares für Rares“ unter dem Show-Titel „Cash or Trash“. Sie erinnert stark an das ZDF-Kult-Format, doch es gibt ein paar interessante Unterschiede.

„Bares für Rares“ hat eine Schwester in Griechenland

„Cash or Trash“ ist seit 2022 täglich um 17.20 Uhr auf dem Sender Star.gr zu sehen. Moderiert wird die Show von Despina Moiraraki, die genauso wie Horst Lichter mit viel Humor, Herzblut und Energie die Zuschauer unterhält.

 

Gemeinsam mit Kunstexperte Thanos Loudos, dem jüngsten Auktionator Griechenlands, nimmt sie jedes einzelne Exponat genauestens unter die Lupe. Ihr Ziel? Herauszufinden, ob hinter den Stücken echtes Geld oder doch nur Krimskrams steckt.

Schon der Einspieler erscheint „Bares für Rares“-Kennern ähnlich: Alte Objekte fliegen in Comicmanier über die TV-Bildschirme und die Titelmelodie klingt ähnlich. Dennoch gibt es einige Unterschiede!

Es gibt einige Besonderheiten…

Der Händlerraum ist hier kein nüchternes Studio wie im Pulheimer Walzwerk, sondern wirkt urig, fast wie eine alte Bibliothek. Viele bunte Exponate, alte Teppiche und Bücherregale zieren den Raum.

Foto: Cash or Trash/ Star.gr

Und während in der regulären „Bares für Rares“-Sendung die Kandidaten Privatpersonen sind, tritt bei „Cash or Trash“ jede Woche ein Promi auf, der ein persönliches Objekt verkaufen möchte. Da ist von Musikstars bis Sportlegenden jeder dabei

Schlussendlich wird deutlich: Was in Deutschland mit „Bares für Rares“ für Aufsehen sorgt, wird in Griechenland temperamentvoll und ein wenig anders dargestellt … Da wäre es doch sicher einmal interessant, wenn es ein gemeinsames Treffen zwischen den internationalen Moderatoren, Händlern und Experten gäbe …

Leave a Comment