Bei „Bares für Rares XXL“ erlebt Olaf Dobrovolny eine unglaubliche Überraschung mit einem Flohmarktfund – die silberne Ananas sorgt für Staunen bei der Expertin und den Händlern.
Was für eine Geschichte! In der aktuellen XXL-Ausgabe von „Bares für Rares“ sorgt eine silberne Ananas für Begeisterung bei Moderator Horst Lichter, dem Expertenteam und den Händlern. Dabei hätte das edle Stück beinahe im Garten als Blumenvase geendet.
Ein Flohmarktfund mit Überraschung
Olaf Dobrovolny (72) aus Darmstadt bringt die außergewöhnliche Rarität mit zu „Bares für Rares XXL“. Schon bei der Begrüßung versteht er sich blendend mit Horst Lichter – beide teilen eine Leidenschaft für Oldtimer. „Der Olaf ist ein neuer Freund von mir. Seit Jahren haben wir die gleiche Leidenschaft“, schwärmt Horst begeistert.
Als Lichter neugierig fragt, woher Olaf die Ananas hat, erzählt dieser lachend: „Meine Frau geht gelegentlich auf den Flohmarkt, und am Stand nebenan stand diese Ananas – recht unansehnlich. Sie dachte, die kann man in den Garten stellen, ein paar Blümchen rein.“ Doch beim Putzen entdeckt seine Frau Punzen auf der Unterseite – Silberstempel! „Dann wussten wir: Das ist genau das Richtige für ‚Bares für Rares‘!“, erzählt Olaf. Zum Glück ist der edle Sektkübel nicht im Garten gelandet.
Wendela Horz entdeckt königliches Material

Expertin Wendela Horz und Moderator Horst Lichter bestaunen Olafs silberne Ananas.
ZDF-Mediathek
Expertin Wendela Horz nimmt die Ananas genau unter die Lupe – und ist begeistert. Das Stück stammt aus den 1970er- oder 1980er-Jahren, besteht aus 925er Sterlingsilber und wurde von der renommierten italienischen Silberschmiede Fratelli Cacchione gefertigt. „Die ‚Königin der Tropenfrüchte‘ ist aus einem königlichen Material“, lobt Horz.
Bereits der reine Silberwert liegt bei rund 1.700 Euro, insgesamt schätzt die Expertin den eleganten Eiskübel in Ananasform auf 2.000 bis 2.500 Euro. Olaf ist sichtlich stolz – der vermeintliche Dekoartikel entpuppt sich als echtes Luxusobjekt.
Händlerduell um die silberne Ananas
Mit der Händlerkarte in der Hand geht Olaf in den Händlerraum – und dort sorgt die Ananas erneut für Aufsehen. Besonders Wolfgang Pauritsch ist sofort begeistert und bietet sich gegen starke Konkurrenz durch. Auch Susanne Steiger, Dr. Elisabeth „Lisa“ Nüdling und Julian Schmitz-Avila zeigen großes Interesse, doch Pauritsch setzt sich schließlich durch.
Für stolze 3.000 Euro kauft er das prachtvolle Stück – deutlich über dem geschätzten Wert. Und Olaf freut sich wahnsinnig und kann gar nicht fassen, dass er für die Ananas so viel Geld bekommen hat.
Aus einem unscheinbaren Flohmarktfund wird so ein echtes Highlight der Show – und vielleicht eines der schönsten Beispiele dafür, dass sich ein genauer Blick auf alte Schätze immer lohnt.