„Bin irritiert“: „Bares für Rares“-Star Horst Lichter sieht das Problem sofort

Was war denn da los? Diesen Fehler sah „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter sofort. Es brauchte eigentlich gar keine Expertise.

Braucht es bei „Bares für Rares“ überhaupt noch die Experten? Zugegeben, die Frage ist ein wenig provokant: Schließlich gehören Sven Deutschmanek, Detlef Kümmel und Co. genauso zu „Bares für Rares“ wie Horsts legendärer Schnäuzer oder Waldis 80-Euro-Gebot.

Wie also kommen wir an dieser Stelle zu der Frage? Nun gut, sie ist der neuen Folge (22. Oktober 2025) geschuldet. Darin besuchten nämlich Maike Krämer und ihre Mama Esther Blank die ZDF-Trödelshow. Das Gespann hatte einen Ring mitgebracht, der natürlich auch das Interesse von „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter weckte. Und siehe da: Der 63-Jährige lieferte direkt unter Anleitung von Heide Rezepa-Zabel eine Mini-Expertise.

Horst Lichter entpuppt sich als Experten-Talent

„Dieses Schiffchen finde ich ja irgendwie sehr süß“, so Lichter. Allerdings, so der Moderator weiter: „Ich bin ein bisschen irritiert durch die Mittelsteine. Ich guck so drauf, und das Erste, was ich denke: Warum hat man die jetzt da so drauf gesetzt? In der Farbe. Eigentlich hätten die Diamanten gereicht.“

Eine Frage, die sich Heide wohl auch gestellt hatte. Dazu kam, was Horst ebenfalls schnell gesehen hatte, dass die Ringschiene nachträglich angebracht worden war. Da staunte auch Heide nicht schlecht: „Bombe! Du bist eine eins. Musterschüler.“

Die Expertise übernahm dann aber doch Heide. Und die stellte schnell fest, dass Horst nicht Unrecht hatte. Besaß der Ring doch quasi zwei Entstehungszeiten. Einmal die der Ringschiene und einmal die des Steinaufsatzes. Problem jedoch laut Heide: „Wann die Umarbeitung vorgenommen wurde, ist schwer zu sagen. In den 60er, 70er-Jahren war Antikschmuck sehr beliebt.“ Klar nur: Es muss nach 1958 gewesen sein, darauf ließ ein Stempel schließen.

Waren also die 350 Euro, die sich Esther Blank wünschte machbar? Durchaus, so Heide. Sie ging sogar noch etwas höher und schätzte auf 400 bis 500 Euro. Aber was würden die Händler sagen?

Die waren ganz angetan, gingen sogar deutlich über den Schätzpreis von Heide und ihrem „Azubi“ Horst hinaus. 600 Euro zahlte Fabian Kahl nämlich schlussendlich!

Leave a Comment