Händler Ferdinand überrascht bei „Bares für Rares“ mit einem emotionalen Geständnis – der verlorene Zahn seines Opas steckt in seinem Ring!
In der heutigen Folge von „Bares für Rares“ sorgt ein ungewöhnliches Objekt für beste Stimmung: ein Kasten voller historischer Porzellanzähne. Die Verkäufer wünschen sich 100 bis 200 Euro, doch schon während der Expertise können sich sowohl Moderator Horst Lichter als auch Experte Detlev Kümmel vor Lachen kaum halten.
Dennoch erklärt Detlev fachlich präzise, dass es sich um Porzellanzähne der Firma Hutschenreuther aus den 1920er- bis 1930er-Jahren handelt, ein Produkt der Marke Novophan, kunstvoll arrangiert als sogenannte Mariage in einem hochwertigen Aufbewahrungskasten. Die Expertise landet bei 100 Euro – sehr zur Zufriedenheit der Verkäufer, die die Zähne einst aus einer Laborinsolvenz quasi gratis bekommen hatten.
Ferdinand spürt sofort eine besondere Verbindung
Als die Zähne im Händlerraum ankommen, überrascht Ferdinand Resul Adanir mit einem ganz persönlichen Moment. Er zeigt einen Siegelring, in dem ein echter Zahn seines Großvaters verarbeitet ist, und sagt: „Das ist lustig, weil ich hab hier eine Erinnerung an meinen Opa – und jetzt tauchen hier Zähne auf. Was für ein Zufall.“ Das ungewöhnliche Objekt trifft bei ihm also mitten ins Herz.
Konkurrenzkampf im Händlerraum
Die Porzellanzähne wecken jedoch nicht nur Ferdinands Interesse. Auch Julian Schmitz-Avila, Waldi Lehnertz und Anaisio Guedes wollen das seltene Stück unbedingt haben. Es entwickelt sich ein lebhaftes Bieterduell, bei dem Ferdinand sich dieses Mal nicht beirren lässt. Am Ende setzt er sich durch und erhält den Zuschlag – für 150 Euro. Ein souveräner Deal, trotz starker Konkurrenz.
Ein unerwartetes Geständnis zum Schluss
Zum Abschluss sorgt Ferdinand noch einmal für großes Staunen. Er erzählt die Geschichte hinter dem Zahn in seinem Siegelring: „Mein Opa wurde fast 80 Jahre alt und hatte noch alle seine Zähne außer einen. Und sagen wir mal so, da war ich ein bisschen beteiligt dran, dass er den verloren hat.“ Mithändlerin Lisa Nüdling ist schockiert und ruft „Um Gottes willen!“, während Waldi lachend kommentiert: „Den hätte ich mir auch als Ring umgearbeitet!“ Wie genau der Opa den Zahn verloren hat, verrät Ferdi allerdings nicht.
Ferdinand bleibt Publikumsliebling
Ein kurioses Objekt, ein emotionaler Moment und ein durchgesetzter Bieterwille: Ferdinand zeigt heute, warum er bei den Zuschauern so gut ankommt. Auch ohne großes Spektakel schafft er es immer wieder, die Sendung mit Herz und Humor zu bereichern.