GZSZ-Wochenvorschau ab dem 10. November: Matilda leidet unter Panikattacken

Matilda macht die Geiselnahme immer noch zu schaffen!
„Hallo?“ Matildas (Anna-Katharina Fecher) Stimme ist dünn, als sie in ihrem Büro sitzt. Es ist bereits spät am Abend und sie hat versucht, sich mit Arbeit abzulenken. Zurzeit ist ihr alles recht, um die Bilder aus ihrem Kopf zu vertreiben. Immer wieder muss sie an Robin (Fabian Hanis) denken. An die Nagelpistole und die blanke Angst, diesen Morgen nicht zu überleben. Und während sie versucht, die aufkommende Beklemmung zu unterdrücken, merkt sie, wie eine Welle der Panik sie zu überrollen droht. Matilda braucht Hilfe. Bei wem sie diese sucht, verrät der erste Teil der Wochenvorschau.

Den zweiten und dritten Teil der Wochenvorschau mit Patrick Heinrich findest du ebenfalls hier – einfach runterscrollen!

Meldet sich Robin bei Moritz?

Seit Tagen wartet Moritz (Lennart Borchert) auf ein Lebenszeichen von Robin. Schlaflose Nächte und quälender Liebeskummer sind die Folge. Hätte er Robin retten können? Hätte er etwas tun können, um diese Geiselnahme zu verhindern? Trägt er vielleicht sogar eine Mitschuld? Moritz lassen diese Fragen einfach nicht mehr los. Und plötzlich vibriert sein Handy. Ob Robin sich bei ihm meldet, verrät der zweite Teil der Wochenvorschau.

Zoe und John bekommen das gemeinsame Sorgerecht

Die Entscheidung ist gefallen. „Nach sorgfältiger Prüfung aller Umstände und unter Berücksichtigung des Wohls ihrer Tochter Clara Bachmann, spreche ich Ihnen, John Bachmann und Zoe Lopez, hiermit das gemeinsame Sorgerecht für Ihre Tochter Clara zu“, verkündet die Richterin. Ein Sieg für beide. „Die hätte mich da drinnen richtig fertig machen können. Unzuverlässig. Gewaltbereit“, sagt John (Felix von Jascheroff) und erkennt, dass Zoe (Lara Dandelion Seibert) im Gerichtssaal über ihren Schatten gesprungen ist. Wie die beiden die aktuelle Situation einschätzen, zeigt der dritte Teil der Wochenvorschau.

 

Die ganze GZSZ-Welt auf RTL+ schauen

Neugierig geworden? „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ könnt ihr bereits bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ sehen. (rgä)

Verwendete Quellen: rtl

Leave a Comment