Überraschung bei „Bares für Rares“ – der Trend geht klar nach oben

„Bares für Rares“ ist in aller Munde. Warum die ZDF-Show die Zuschauer begeistert und was der Sender dazu sagt, liest du hier.

Die Kultshow „Bares für Rares“ liefert seit 2013 beste Unterhaltung im ZDF. Doch wer glaubt, die Zielgruppe bestehe nur aus älteren Generationen, der irrt. Ausgerechnet bei der Generation Z wird die Trödelshow nun zum Hit. Damit sorgt sie für Begeisterung bei einer Gruppe, die sonst vor allem TikTok und Twitch konsumiert.

„Bares für Rares“ liefert täglich spannende Bieterduelle, alte Schätze und jede Menge flotte Sprüche von Horst Lichter (63) und Co. Eigentlich klingt das nach Fernsehen für ältere Semester, jedoch zeigen die Zahlen etwas anderes. Das ZDF bestätigt nun ein überraschendes Ergebnis. Dabei erreicht die Show ein außergewöhnlich breites Publikum. Und dazu gehören immer mehr junge Zuschauer. Der Sender spricht von einem starken Marktanteil bei den 14 bis 29-Jährigen. Damit liegt die Show klar über dem ZDF-Schnitt.

Gen Z liebt „Bares für Rares“

Warum zieht dieser Mix aus Trödel und Spannung die Jugend an? Auf unsere Anfrage heißt es vom Sender, die Marke habe „im digitalen Raum eine bemerkenswerte Dynamik entwickelt. Die vielfältigen Social-Media-Aktivitäten zeigen seit Langem, wie stark die Marke hier funktioniert.“

 

 

Dabei produziert „Bares für Rares“ massenhaft kurze Clips. Diese funktionieren perfekt auf Instagram und TikTok. Seltene Funde, lustige Momente und irre Bietergefechte landen als Snackcontent in den Feeds der Gen Z. Viele bleiben hängen, und schauen so plötzlich auch die Sendung. Das ZDF freut sich über diesen Trend.

Jetzt folgt sogar der Schritt zu Twitch. Ein angeblicher Gen-Z-Praktikant kündigte einen Stream an. Und genau dort wartet noch mehr junges Publikum. Der Sender erklärt: „Wir prüfen fortlaufend, welche Plattformen zusätzlich sinnvoll sind. Der geplante Schritt zu Twitch fügt sich logisch in diese erfolgreiche digitale Entwicklung ein und richtet sich insbesondere an jüngere Zielgruppen, für die die Marke teilweise echten Kultstatus besitzt.“

Das ZDF zeigt eine neue Folge „Bares für Rares“ immer montags bis freitags ab 15.05 Uhr.

Dieser Artikel erschien zuerst unter Überraschung bei „Bares für Rares“ – der Trend geht klar nach oben auf DerWesten.de.

Leave a Comment